Wissenswertes

Häufig gestellte Fragen zu Baldriparan®

Wie viel Schlaf braucht ein Mensch im Durchschnitt?
Ein gesunder Mensch benötigt in etwa 7 Stunden Schlaf, allerdings gibt es individuelle Schwankungen. Zusätzlich verändert sich der Bedarf an Schlaf im Laufe des Lebens: Neugeborene schlafen ca. 20 Stunden täglich. Erwachsene hingegen schlafen zwischen 6 und 9 Stunden. Menschen in der zweiten Lebenshälfte schlafen oft kürzer.
Ist ein Schlaf in der Mittagszeit sinnvoll?
Wer grundsätzlich keine Schlafprobleme hat, dem sei ein Nickerchen am Mittag gegönnt. Menschen mit Schlafstörungen sollten hingegen nach Möglichkeit darauf verzichten. Ein kurzes Nickerchen am Tag kann zu einer unverhältnismäßig starken Reduzierung des Schlafdrucks führen. Aufgrund des geringeren Schlafdrucks ist der Schlaf in der Nacht dann weniger tief und kürzer.
Stimmt es, dass der Schlaf vor Mitternacht der gesündeste ist?
Nicht zwingend! Der Schlaf in der ersten Nachthälfte ist der beste! Unsere Körperfunktionen werden von zahlreichen Hormonen bestimmt, die sich auch auf unseren Tag/Nacht Rhythmus und damit auf unseren Schlaf auswirken. Das auch als Stresshormon bekannte Cortisol wird im Tages- und Nachtverlauf in unterschiedlichen Mengen ausgeschüttet. In den Abend- und ersten Nachtstunden ist der Cortisolspiegel am geringsten, steigt gegen 2-4 Uhr am Morgen an und erreicht kurz nach dem Erwachen den höchsten Stand.
Kann ich Baldrian als Schlafmittel bedenkenlos dauerhaft einnehmen?
Baldrian als pflanzliches Schlafmittel eignet sich auch für eine längerfristige Anwendung zur Linderung von nervös bedingten Einschlafstörungen. Bei Anhalten der Beschwerden über einen Monat bei der Anwendung von Baldriparan® Für die Nacht sollte ärztliche Hilfe beansprucht werden.
Welche Dosierung würden Sie mir bei der Einnahme von Baldriparan® Für die Nacht empfehlen?
Soweit nicht anders verschrieben, nehmen Erwachsene und Jugendliche über 12 Jahre etwa eine Stunde vor dem Schlafengehen 1 bis 2 Dragées von Baldriparan® Für die Nacht ein. Die Dragées sollen unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit (z. B. 1 Glas Wasser) eingenommen werden. Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt bzw. von der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. mit Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.
Hat Baldriparan® Für die Nacht Nebenwirkungen?
Folgende Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Baldriparan® Für die Nacht auftreten: selten Überempfindlichkeitsreaktionen, insbesondere auf den Farbstoff Indigotin, wie Jucken, Hautausschlag.
Beipackzettel
Baldriparan® Für die Nacht Dragées. Pflanzliches Arzneimittel bei nervös bedingten Einschlafstörungen. • Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel. Lesen Sie die Packungsbeilage. • Future Health Pharma GmbH, Wetzikon
cross
Baldriparan®
Cookie Einstellungen verwalten

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig:

Wenn Sie eine Website besuchen, kann diese Informationen über Ihren Browser abrufen oder speichern. Dies geschieht meist in Form von Cookies. Hierbei kann es sich um Informationen über Sie, Ihre Einstellungen oder Ihr Gerät handeln. Meist werden die Informationen verwendet, um die erwartungsgemässe Funktion der Website zu gewährleisten. Durch diese Informationen werden Sie normalerweise nicht direkt identifiziert. Dadurch kann Ihnen aber ein personalisierteres Web-Erlebnis geboten werden. Weitere Einzelheiten können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie sich entscheiden, bestimmte Arten von Cookies über die Menüauswahl links nicht zuzulassen. Die Blockierung bestimmter Arten von Cookies kann jedoch zu einer beeinträchtigten Erfahrung mit der von uns zur Verfügung gestellten Website und Dienste führen.